Allgemein 31 Okt 2019 Stolperfallen bei Geschenken an GeschäftsfreundeDas Jahresende naht. Die Zeit der Geschenke - auch an Geschäftsfreunde. Um die Aufwendungen als Betriebsausgaben geltend machen zu können, sind insbesondere nachfolgende Punkte zu beachten: Geschenke an Geschäftsfreunde sind… StBaTHO
Allgemein 31 Okt 2019 Rückwirkende Versteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von LebensversicherungenErträge aus vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossenen Lebensversicherungsverträgen wurden zunächst nicht besteuert, sondern lediglich der Zufluss von Zinsen. Steuerpflicht entstand jedoch für die Erträge, bei denen der Lebensversicherungsvertrag von der Versicherungsgesellschaft… StBaTHO
Allgemein 31 Okt 2019 Beweislast für das Vorliegen der Voraussetzungen für den VorsteuerabzugEin Unternehmer kann die gesetzlich geschuldete Steuer für Lieferungen oder sonstige Leistungen, die von anderen Unternehmern für sein Unternehmen ausgeführt worden sind, als Vorsteuer abziehen. Die Leistung muss tatsächlich bewirkt… StBaTHO
Allgemein 31 Okt 2019 Eingeschränkte Wahltarife bei gesetzlichen KrankenkassenGesetzliche Krankenkassen dürfen Wahltarife für besondere Leistungen nicht bewerben und anbieten, wenn sie damit ohne gesetzliche Ermächtigung ihren Tätigkeitskreis erweitern. So entschied das Bundessozialgericht. Eine private Krankenkasse hatte geklagt, nachdem… StBaTHO
Allgemein 18 Okt 2019 Keine Abzugsfähigkeit von Badrenovierungskosten als Aufwendungen für das häusliche ArbeitszimmerBildet das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Betätigung, können die Kosten dafür unbeschränkt steuermindernd geltend gemacht werden. Abzugsfähig sind diejenigen Kosten, die direkt dem Arbeitszimmer zuordenbar… StBaTHO
Allgemein 18 Okt 2019 Mietvertrag zwischen Lebensgefährten steuerlich nicht anzuerkennenEin Mietvertrag zwischen Lebensgefährten über die hälftige Nutzung der gemeinsam bewohnten Wohnung hält einem Fremdvergleich nicht stand und ist steuerlich nicht anzuerkennen. So sieht es jedenfalls das Finanzgericht Baden‑Württemberg. Die… StBaTHO
Allgemein 18 Okt 2019 Vorsteuerabzug aus Rechnungen für BewirtungsaufwendungenAuch wenn gegen einkommensteuerrechtliche Aufzeichnungspflichten für Bewirtungsaufwendungen verstoßen wird, ist unter bestimmten Voraussetzungen dennoch ein Vorsteuerabzug möglich. Im Rahmen einer Betriebsprüfung bei einem Unternehmensberater stellte der Prüfer fest, dass die… StBaTHO
Allgemein 18 Okt 2019 Zwei Wochen Frist bei außerordentlichen KündigungenEine außerordentliche Kündigung muss innerhalb von zwei Wochen erfolgen, um wirksam zu sein. Die Frist dafür beginnt, sobald der Kündigungsberechtigte eine zuverlässige und möglichst vollständige Kenntnis der einschlägigen Tatsachen hat,… StBaTHO